Herzlich Willkommen in der Grund- und Mittelschule Welden
Aktuelles aus unserem Schulleben:
09.10.2025
Wandertag der Klassen 5a und 5b:
Gemeinsam den Jägersteig erklommen!
Am heutigen Wandertag machten sich die Klassen 5a und 5b der Mittelschule Welden gemeinsam auf den Weg, um den Jägersteig zu erklimmen. Von Welden aus führte uns der abwechslungsreiche Pfad durch den herbstlichen Wald – mit vielen schönen Ausblicken, spannenden Wegen und guter Stimmung in der Gruppe.
Alle Schülerinnen und Schüler meisterten die Strecke mit Bravour und zeigten großen Teamgeist. Zwischendurch gab es natürlich auch kleine Pausen zum Durchschnaufen, Brotzeit machen und Plaudern.
Am Ziel angekommen waren sich alle einig: Es war ein toller Tag in der Natur, mit viel Bewegung, frischer Luft und jeder Menge Spaß!

02.10.2025
Dabei sein ist alles!
Bundesjugendspiele trotz(en) Herbstwetter
Am Donnerstag hieß es wieder: Schuhe schnüren, Zähne zusammenbeißen und los! Obwohl der Tag mit frostigen 3 Grad und dickem Nebel startete, ließen sich unsere jungen Sportlerinnen und Sportler nicht abschrecken. Kaum war die Startlinie markiert, kam auch schon die Sonne raus – fast, als hätte sie selbst Lust auf Bundesjugendspiele!
Mit ordentlich Musik auf die Ohren, viel Ehrgeiz in den Beinen und noch mehr Spaß im Gepäck, verwandelte sich der Sportplatz in Altenmünster in eine fröhliche Wettkampfarena. Lehrerinnen, Lehrer und Kinder gaben alles – und wer nicht gerade rannte, sprang oder warf, der wippte wenigstens im Takt. Ein sportlicher Vormittag, der sich definitiv gelohnt hat!




29.09.2025
Pfarrkirche Maria Verkündigung
Schulanfangsgottesdienst
Was gehört zum Schulanfang unbedingt dazu? Klar, der Gottesdienst der Grund- und Mittelschule! In einer langen Prozession zogen die Kinder der Grund- und Mittelschule gemeinsam zur Pfarrkirche.
Dort gaben uns Frau Schmid und Herr Almer anregende und mutmachende Gedanken für den neuen Lebensabschnitt mit. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von den Kindern der vierten Klassen, die das Lesen der Fürbitten übernahmen und uns durch ein kleines Rollenspiel auf das kommende Jahr einstimmten.
Im gemeinsamen Beten und Singen gelang uns so ein wunderbarer gemeinsamer Start in die bevorstehenden Momente und Aufgaben des frisch angebrochenen Schuljahres.

18.09.2025
Die Mittelschule informiert:
Start der Schülerfirma „Heftify“
Mit großer Motivation und viel Engagement ist die Klasse 8a der Grund- und Mittelschule Welden gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kühner ins neue Schuljahr gestartet – und das mit einem ganz besonderen Projekt: der Schülerfirma „Heftify“.
Bereits im vergangenen Schuljahr begannen die Vorbereitungen. Die Schülerinnen und Schüler der 8a nahmen die Bestellungen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler entgegen und stellten zum Schuljahresbeginn umweltfreundliche Heftpakete zusammen. Diese wurden persönlich an die einzelnen Kinder und Jugendlichen ausgegeben. Neben Heften konnten auch weitere Schulmaterialien wie Kleber, Tipp-Ex oder Geodreiecke bestellt und erworben werden.
Doch damit nicht genug: Seit diesem Schuljahr hat „Heftify“ einen festen Stand in der Aula der Schule. In den ersten beiden Schulwochen findet der Verkauf täglich statt – mit großem Erfolg! Der Ansturm an den ersten beiden Tagen war so groß, dass bereits viele Artikel ausverkauft sind und nachbestellt werden müssen. Besonders beliebt sind dabei nicht nur die klassischen Schulmaterialien, sondern auch kreative Angebote wie Anti-Stress-Bälle.
Ab sofort findet der Verkauf regelmäßig ein- bis zweimal pro Woche statt. Der genaue Rhythmus wird rechtzeitig durch Aushänge und Durchsagen bekannt gegeben.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch der Firma AGS Werbung, die das Projekt durch die Gestaltung und Bereitstellung von Werbebannern tatkräftig unterstützt hat.

18.09.2025
Duell zum Schulstart:
Murmelbahnbau mit 6a und 6b
Heute wurde es ernst – oder besser gesagt: murmel-ernst! Die Klassen 6a und 6b traten in einem hitzigen Murmelbahnbau-Duell gegeneinander an. Ziel: Die ultimative Murmelbahn zu erschaffen.
Bewertet wurden nicht nur die Kreativität der Bauwerke, sondern auch ihre Stabilität und natürlich die Rolldauer der Murmel – denn was nützt die schönste Bahn, wenn die Kugel nach drei Zentimetern stecken bleibt?
Zwei Stunden lang wurde geschnitten, geklebt, gefaltet und getüftelt, bis die Jury – bestehend aus Frau Jesse, Herrn Eberle und den beiden „Bauexpertinnen“ Frau Schnurrer und Frau Rapp – die Meisterwerke genau unter die Lupe nahm.
Am Ende konnte sich eine Gruppe ganz knapp den Sieg sichern – und so ging der Pokal dieses Mal an die 6b. Die 6a nimmt es sportlich und freut sich schon auf das nächste Kräftemessen. Mal sehen, in welcher Disziplin sich die beiden Klassen das nächste Mal duellieren?!



16.09.2025
Mittelschule:
Erster Schultag an der Mittelschule
Am Dienstag starteten unsere neuen fünften Klassen in ihren ersten Schultag an der Mittelschule Welden. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Frau Westphal erhielten die Schülerinnen und Schüler kleine Schultüten als Willkommensgeschenk.
Die Klasse 5a wird künftig von Herrn Guttroff geleitet, die Klasse 5b von Herrn Stoiber. Gemeinsam mit ihren Klassenleitern ging es nach der Begrüßung in die neuen Klassenzimmer, wo die ersten Stunden an der neuen Schule begannen.
Wir wünschen allen Fünftklässlern – ebenso wie unseren Neuntklässlern, die ebenfalls ins neue Schuljahr gestartet sind – einen guten Start, viel Freude am Lernen und eine erfolgreiche Schulzeit!
„Lernen ist wie eine Reise – wir freuen uns, dass ihr den Weg nun mit uns geht.“
